Herzlich Willkommen bei KISS Lübeck!
Hier finden Sie alles zum Thema Gemeinschaftliche Selbsthilfe in Lübeck. Suchen Sie Informationen zu einem bestimmten Thema? Dann geben Sie bitte im Suchfeld ein passendes Schlagwort ein oder schauen Sie hier: Selbsthilfegruppen.
Falls Sie in Lübeck keine Gruppe finden sollten, schauen Sie gerne bei den anderen Kontaktstellen in Schleswig-Holstein nach: http://www.selbsthilfe-sh.info/. Der folgende 60-sekündige Film gibt einen kurzen Einblick in das Thema Selbsthilfegruppen. Er wurde gemeinsam mit den anderen 13 Kontaktstellen in Schleswig-Holstein auf Initiative von KIBIS Flensburg erstellt und wird landesweit in vielen Kinos präsentiert. Hier geht es zum KISS-Kino-Spot.
Das Hauptziel der Kontakt- und Informations-Stelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Lübeck ist die Verbreitung und Förderung des Selbsthilfegedankens im sozialen und gesundheitlichen Bereich. Wir wenden uns an Selbsthilfegruppen und Initiativen, einzelne Bürgerinnen und Bürger sowie Professionelle aus psychosozialen Arbeitsfeldern und aus Einrichtungen der Gesundheitsförderung. Wir vermitteln Selbsthilfegruppen, unterstützen bestehende Gruppen und beraten bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen in Lübeck.
Wegbeschreibung zu KISS Lübeck - Kahlhorststr. 35a, Geb. 49
Der Selbsthilfepodcast von KISS Lübeck
Hören Sie gerne einmal rein!
KISS-Projekte
Kultursensible Selbsthilfe in und um Lübeck
Den Zugang zur Selbsthilfe auch für Menschen anderer Kulturen zu ebnen, ist das Ziel des Projekts „Kultursensible Selbsthilfe in und um Lübeck“.
Die gemeinschaftliche Selbsthilfe als Teil des Gesundheitssystems und als sinnvolle Ergänzung zur Therapie hat in vielen Kulturen kein Äquivalent. Der Begriff Selbsthilfegruppe fehlt in vielen Sprachen. Die mit der Selbsthilfearbeit verbundenen Potenziale sind zurzeit erst für einen kleinen Teil der Bevölkerung in und um Lübeck nutzbar. Daher möchten wir in diesem von der AOK NordWest geförderten Projekt langfristig wirksame Strukturen aufbauen. Hierdurch können auch Menschen anderer Kulturen die positiven Effekte der Selbsthilfe erfahren.
Ansprechpartnerin: Dr. Annegret Schmalfeld
Kontaktdaten: schmalfeld@kinderwege.de
Neue Gruppen, Stand März 2023
- Angehörige mit an Demenz erkranktem Elternteil
- LIGHT Selbsthilfegruppe von Studierenden für Studierende
- Trauercafé (ab Januar 2023)
- Selbsthilfegruppe für an Depressionen erkrankte Menschen
- Selbsthilfegruppe für Psychiatrieerfahrene und nicht Psychatrieerfahrene Menschen und Angehörige
- WEITER-Suchthilfe
- Inklusions-Stammtisch
- Inklusiver Spielkreis
- Pro Plus Lübeck (AIDS Selbsthilfegruppe)
Junge Selbsthilfe
Ein Portal Junge Selbsthilfe findet sich hier: https://www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de.
Junge Selbsthilfegruppen:
- Lübecker Selbsthilfegruppe für jugendliche und erwachsene Stotterer
- Sei Du selbst! für schüchterne und einsame junge Menschen (pausiert derzeit)
- "Rosa Einhorn Brigade" - queere Jugendgruppe
- Online-Trauerbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene, Die Muschel e. V.
- Ortsverband für Körper und Mehrfachbehinderte in Lübeck e.V.
- „Peer-to-peer-online-Trauerbegleitung“, Muschel e. V.
- LIGHT Selbsthilfegruppe von Studierenden für Studierende
Elterngruppen:
- Eltern-Kinder-Lobby
- Treffpunkt Downsyndrom
- Eltern von schwerhörigen Kindern (Beratung)
- Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom
- Selbsthilfegruppe für Eltern drogenabhängiger Jugendlicher
- Das besondere Kind
- FASD-Regionalgruppe Lübeck
- Hilfe für das autistische Kind
- Selbsthilfegruppe für Eltern mit autistischen Kindern
- Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e. V. (Beratung)
- therapeutisch angeleitete Gruppe für Eltern von Kindern mit Essstörungen
- Väteraufbruch für Kinder e. V.
- Verlassene Eltern – Selbsthilfegruppe
- INTENSIVkinder zuhause e. V.
- VerA – Verein Alleinerziehender Lübeck + Bad Schwartau
- Eltern-Trauergruppen (Kinder auf Schmetterlingsflügeln e V., Gemeinde St. Lorenz, Sternenkindereltern)
Angeleitete Angebote für Kinder:
- Kinder auf Schmetterlingsflügeln e. V. (Trauer)
- Die Muschel e. V. (Trauer)
- Ortsverband für Körper- und Mehrfachbehinderte (auch Erwachsenengruppen)
- Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig- Holstein e. V. (auch Erwachsene)
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Lübeck e. V.
- Die BRÜCKE - Kinderprojekt Pampilio
- Verein zur Förderung der Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit von Kinder e. V. Lübeck
Förderung:
Gefördert wird KISS Lübeck durch die ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein (Gesetzliche Krankenversicherung - GKV), die Hansestadt Lübeck, für Projekte 2022 durch die Deutsche Rentenversicherung Nord und die AOK NordWest.
2022 betrug die Förderung von KISS Lübeck durch die ARGE/ GKV 61.840 Euro
(Pauschalförderung für gesundheitsbezogene Selbsthilfe im Rahmen der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung nach § 20h SGB V). Die Förderung der Hansestadt Lübeck betrug 9.110,54 Euro
Die Projekteinnahmen von KISS Lübeck beliefen sich auf 25.028,00 Euro (ohne Selbsthilfe-App des SASK für Schleswig-Holstein).