KISS Lübeck Logo

Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfe in Schleswig-Holstein Logo
Banner

Aktuelles

Neue Infos von KISS

Neue Angebote von KISS

Schauen Sie bitte unten.

 


Das KISS-Café findet im September 2023 statt:

Wann:  am Freitag, 29.09.2023, von 16.00 bis 17.30 Uhr

Wo:      Kleines Haus, Kahlhorststraße 35 a, 23562 Lübeck

Wer:     Für alle Mitglieder von Selbsthilfegruppen und alle, die an Selbsthilfe interessiert sind

Was:    Das KISS-Café ist ein Treffen zum Plaudern, Informieren und Austauschen.

Anmeldung: E-Mail an kiss-luebeck@kinderwege.de oder

                       Telefon 0451 - 69 33 95 84

Sie sind herzlich willkommen! Es gibt Kaffee, Tee, Kekse und Kuchen.

Die Räume sind barrierearm.

Das KISS-Team freut sich auf Sie!



Familienzentren der Hansestadt Lübeck

Die Lübecker Familienzentren sind Orte der Begegnung und bieten in jedem Stadtteil ein vielfältiges Programm in vertraulicher Atmosphäre an. Die Familienzentren sind an Kitas angeschlossen. Sie stehen allen Eltern offen, auch wenn sie ihr Kind dort nicht betreuen lassen.

Weitere Infos und Angebote finden Sie unter http://www.luebeck.de/bildung


Die neue App "Selbsthilfe Schleswig-Holstein" ist da!

Die neue Selbsthilfe-App ist online, hier geht´s zum QR-Code ....

Gemeinsam mit den anderen Selbsthilfekontaktstellen im Land sind wir mit der App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein“ gestartet. Mit der Einführung der App will der Schleswig-Holsteinische Arbeitskreis der Selbsthilfekontaktstellen (SASK) die Selbsthilfe weiter stärken. Betroffene und Fachkräfte in Beratungsstellen können damit landesweit nach passenden Selbsthilfegruppen suchen und sich mit diesen vernetzen. Die App bietet außerdem nützliche Informationen über interessante Veranstaltungen und Hilfsmittel für die Arbeit in Selbsthilfegruppen, die laufend ergänzt werden.

Sie können diese in den App-Stores von Apple und Google auf Ihre Smartphones herunterladen.

Die Selbsthilfe-App ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Trägern aller Selbsthilfekontaktstellen im Land, gefördert von der Techniker Krankenkasse (TK). Sie wurde federführend von KISS Lübeck, KinderWege gemeinnützige GmbH, gemeinsam mit dem Softwareanbieter vmapit für den Schleswig-Holsteinischen Arbeitskreis der Selbsthilfekontaktstellen (SASK) entwickelt. Die Projektleiterin von KinderWege ist Dr. Annegret Schmalfeld.

Hinweis zur Profilfunktion

In der App gibt es Funktionen, die nur nach der Erstellung eines Nutzerprofils möglich sind. Dazu gehört die Anmeldefunktion für Termine. Für die Nutzung dieser Funktion müssen Sie zunächst ein Profil mit Mailadresse im Profilmodul (Symbolfigur) anlegen. Es folgt eine Bestätigung der Mailadresse über einen Link in einer Mail von Appack. Nach der Freischaltung kann man sein Gerät verknüpfen.

Ob Sie selbst in der Mitgliederliste mit Ihren Kontaktdaten erscheinen, können Sie an Ihrem Profilmodul in der App selbst konfigurieren. Dort einfach das Häkchen aktivieren bei "Ja, ich will mein Profil für andere sichtbar machen". Wer will, kann hier darüber hinaus ein Foto von sich in seinem Profil hochladen oder via Handykamera direkt machen.

Noch ein wichtiger Hinweis: Aus Datenschutzgründen erscheinen in der App keine Gruppendaten, sondern nur die Themen der Selbsthilfegruppen, die in den regionalen Kontaktstellen registriert sind. Der Kontakt zu den Gruppen wird über die jeweilige Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort hergestellt.  

Wir freuen uns über die App und auf alle Nutzer*innen!

Ihr KISS Lübeck -Team