KISS Lübeck Logo

Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfe in Schleswig-Holstein Logo
Banner

Selbsthilfegruppen

Online-Trauerbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene

Online-Trauerbegleitung der Muschel e. V. Hallo und Herzlich Willkommen bei unserer online-Trauerbegleitung für junge Menschen Wenn Krankheit, Tod und Sterben in unser Leben treten, ist fast ni...

Patienteninitiative funktionelle neurologische Störungen

Funktionelle neurologische Störungen (FNS) sind komplexe Gesundheitsstörungen, die ihrem Erscheinungsbild nach wie eine neurologische Erkrankung erscheinen, ohne dass jedoch eine hinreichende körpe...

Plötzlich verlassen, Trennung als Chance?

Diese Selbsthilfegruppe gründet sich gerade neu. Kontaktaufnahme über kiss-luebeck@kinderwege.de oder telefonisch unter 0451/69 33 95 84.

Prostatakrebs

Im Rahmen der Selbsthilfegruppe besteht die Möglichkeit, mit anderen Erkrankten ins Gespräch zu kommen und sich über die Krankheit und den damit einhergehenden Problemen auszutauschen. Betroffene beri...

Raus aus dem Rausch!

„Raus aus dem Rausch“ ist eine Selbsthilfegruppe für ehemalige Konsumenten illegaler Drogen.

Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.V. / Funktionstraining

Funktionstraining,  Wassergymnastik, Trockengymnastik. Termine telefonisch erfragen. Sprechzeiten: Montag von 11:30 bis 16:30 Uhr und Donnerstag von 12:00 bis 16:30 Uhr

Rosa Einhorn Brigade - queere Jugendgruppe

immer nur mittwochs erreichbar

Sarkoidose Selbsthilfe Schleswig-Holstein

Eine Selbsthilfegruppe für Sarkoidose-Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde. Die Sarkoidose Selbsthilfe Schleswig-Holstein hat eine App für Menschen mit Sarkoidose entwickelt und in den App-S...

Sarkoidose-Netzwerk e.V.

Die Aktivitäten dieser Selbsthilfegruppe richten sich an Sarkoidose-Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde. Die Teilnehmer treffen sich zum Erfahrungsaustausch, helfen sich gegenseitig in ihrer oft ...

SchmerzLOS Selbsthilfegruppen 1 und 3

Die Selbsthilfegruppen SchmerzLOS richten sich an von chronischen Schmerzen betroffene Menschen. Auch Partnerinnen und Partner sind herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. ES WIRD UM ...