Wir wollen Rat und Hilfe im Umgang mit der Krankheit geben sowie sowie zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude beitragen. In der Selbsthilfegruppe können Sie sich als Betroffene und als Angehörige neutral und unabhägig über Risikocheck, Früherkennung, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorge bei Blasenkrebs informieren.
Sie können mit anderen Betroffenen Erfahrungen austauschen, die bei der Bewältigung der Krankheit helfen, und auch Dinge hören, die man von manchem Profi aus Zeitmangel nicht erfährt.
In enger Zusammenarbeit mit Kliniken, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten erhalten Sie in Vorträgen aktuelle Informationen aus erster Hand.
Es wird aber nicht nur über Sorgen und Probleme gesprochen: Gute Lebensqualität ist unser gemeinsames Ziel.